Nirgendwo sonst wird einem die wahre Grösse der Alpen so eindrucksvoll vor Augen geführt, wie bei einer Reise über die Route des Grandes Alpes – die französische Hochalpenstraße.
Das Departement Drôme ist immer noch eine große Unbekannte unter den französischen Urlaubszielen. Motorrad-, Cabrio- oder auch Oldtimerfahrer können das nutzen.
Das Departement Ardèche steht für kurvenreiche Hügel mit dichten Wäldern, für pittoreske Dörfer mit alten Steinhäusern und für kulinarische Genüsse zwischen rotem Wein und grüner Olivenpaste.
Man muss nicht zwangsläufig gläubig sein, um den Besuch religiöser Stätten genießen zu können. Ein wenig architektonische und kulturhistorische Neugier genügen vollkommen.
Das Departement Ain begeistert mit der ruhigen Seenlandschaft Dombes, bevor es in westlicher Richtung in die Bresse, die weitgehend unbekannte Heimat der prämierten Hühner geht.
Die Region Rhône-Alpes ist einer der größten Weinproduzenten Frankreichs. Neben dem Beaujolais gibt es auch noch die Côte du Rhône, das fruchtbare Rhônetal mit seinen Sonnenhängen.